02302 9166069

inklusive Rückruf-Service

Wullener Feld 21

58454 Witten

Hausverwaltung und Service rund um ihre Immobilie aus dem Herzen des Ruhrgebiets!

"Jede Immobilie ist einzigartig und bedarf eines individuellen Verwaltungskonzeptes.

Über uns

Unser Anliegen ist die Erstellung eines individuellen Konzeptes für Ihre Wohnimmobilie oder ihre Wohnungseigentümergemeinschaft mit größtmöglicher Transparenz für Sie als unsere Kunden.

Durch langjährige Erfahrung und permanente Beobachtung der Marktsituation sind wir in der Lage den Wert ihrer Immobilie zu sichern und zu optimieren.

Ein gut ausgebautes und kompetentes Netzwerk an Handwerksbetrieben aller Gewerke im Großraum Ruhrgebiet ermöglicht eine zügige Umsetzung von Instandsetzung- und Modernisierungsmaßnahmen auf Grundlage des individuellen Konzeptes jeder Immobilie.

Mietverwaltung

Durch den Erwerb einer Wohnimmobilie als Kapitalanlage sind Sie als Eigentümer in der Verantwortung, den Wert ihrer Immobilie zu sichern oder nach Möglichkeit zu optimieren. Zeitgleich steigen aber die Herausforderungen für den Vermieter aufgrund der sich stetig verändernden Rechtsprechung und durch gestiegene Erwartungen der Mieter an die Wohnqualität. Zudem ist ein kontinuierliche und solvente Mieterstruktur für die Rentabilität Ihres Objektes zwingend erforderlich.

Durch unsere Erfahrung und fachspezifischen Kenntnisse sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite und helfen Ihnen gerne bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.


Unsere Leistungen lassen sich in folgende Kategorien zusammenfassen:

"Zufriedene Mieter, sind glückliche Mieter. Glück ist Ihrer Zukunft Lohn."

Kaufmännische Verwaltung Ihrer Wohnimmobilie

  • Individuelle Betreuung jeder einzelnen Immobilie
  • Vertretung des Eigentümers gegenüber Mietern, Behörden, Versorgungsträgern
  • Koordination von Handwerkern und sonstigen Dienstleistungsunternehmen
  • Übernahme der Korrespondenzen mit Mietern, Behörden, etc.
  • Überwachung Mieteingang
  • Übernahme des Mahnwesens und Mietinkasso
  • Fristgerechte Zahlung sämtlicher Kosten bezüglich der Wohnimmobilie
  • Erstellung der jährlichen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
  • Kostenoptimierung der Betriebskosten
  • Überprüfung und Anpassung des Versicherungsschutzes, Abwicklung von Schadensfällen
  • auf Wunsch Abschluss und Kündigung von Mietverträgen, sowie Abnahme und Übergabe der Wohnungen

Technische Verwaltung Ihrer Wohnimmobilie

  • laufende Überwachung des baulichen Zustandes Ihrer Immobilie
  • zeitnahe Abwicklung von Schadensfällen
  • Koordination aller notwendigen Reparaturen für sämtliche Gewerke
  • Abschluss und Überwachung aller erforderlichen Wartungsverträgen
  • Auf Wunsch Erstellung einer langfristigen Investitionsplanung zur Instandhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Optional:
Vermietung leerstehender Einheiten

  • frühzeitige Vermarktung leerstehender Wohnungen oder Gewerbeeinheiten
  • Durchführung von Wohnungsbesichtigungen mit möglichen Mietinteressenten
  • ausführliche Prüfung der Mietinteressenten (Bonitätsprüfung etc.)
  • Abschluss von Mietverträgen
  • Abnahme und Übergabe der Wohnungen bzw. Gewerbeeinheiten

"Steigerung des Kundenerfolges ist Grundlage für jedes Wachstum."

WEG Hausverwaltung

Bei der Betreuung zahlreicher Wohnungseigentümergemeinschaften im Großraum Ruhrgebiet stehen ein hoher Qualitätsanspruch und die individuelle Betreuung an erster Stelle.

Es geht uns nicht nur darum, Hausgeldeingänge zu überwachen oder den jährlichen Wirtschaftsplan zu erstellen, sondern um die Instandhaltung und Weiterentwicklung ihrer Immobilie.  So kann der Wert jeder Immobilie gesichert und erhalten bzw. weiter optimiert werden.

Unsere Leistungen lassen sich in folgende Kategorien zusammenfassen:

Kaufmännische Verwaltung der WEG:

  • Grundleistungen der Verwaltung (§27 WEG)
  • Vorbereitung, Einberufung und Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung und ggf. außerordentlichen Eigentümerversammlungen
  • Erstellung einer jährlichen Hausgeldabrechnung
  • Aufstellung eines Wirtschaftsplans
  • Kontrolle der monatlichen Hausgeldzahlungen und möglicher Sonderumlagen
  • Übernahme des Mahnwesens
  • Anlage von elektronischen Eigentümerakten
  • Überprüfung und Anpassung des Versicherungsschutzes
  • Erstellung und Änderung der Hausordnung
  • Organisation von Dienstleisterverträgen
  • Gerichtliche Vertretung der Gemeinschaft

Technische Verwaltung der WEG:

Die individuelle Betreuung ihrer WEG beinhaltet die Kontrolle des baulichen Zustandes ihrer Immobilie, sowie die langfristige Anlage von Instandhaltungsrücklagen. Wir verfügen über ein kompetentes und zuverlässiges Netzwerk von Handwerksbetrieben im Großraum Ruhrgebiet und begleiten mögliche Instandhaltungsmaßnahmen persönlich.

  • Vergabe von Instandhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum
  • Überwachung, Abnahme und Rechnungsprüfung der durchgeführten Reparaturen
  • Regelmäßige Objektbegehungen
  • Aufstellung eines individuellen Investitionsplanes

FAQ

Wir helfen Ihnen, auf jede Frage eine Antwort zu finden!

Stellen Sie einen Notfall wie z.B. Feuer oder einen Wasserschaden fest, erreichen Sie uns telefonisch in unserem Büro unter 02302/9166069 oder per E-Mail unter info@rh-konzept.de

Achtung!
Bei Feuer, Hochwasser, etc. ist unverzüglich die Feuerwehr / Leitstelle unter 112 zu benachrichtigen.

Achtung!
Bei Gasgeruch im Haus verständigen Sie bitte den Energieversorger.

Sollte sich Ihre Bankverbindung ändern, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit.

Hier muss ein neues Lastschriftmandat angelegt werden und das alte Mandat erlischt, die hinterlegte Bankverbindung kann somit nicht mehr genutzt werden und das Hausgeld kann nicht eingezogen werden. Dadurch kommt es zu Mehrkosten welche durch den Eigentümer zu tragen sind.

Möchten Sie zukünftig das Hausgeld nicht mehr einziehen lassen, sondern selbst anweisen, informieren Sie uns bitten, dass der Einzug gelöscht wird.

In den meisten Anlagen ist eine Schließanlage verbaut. Benötigen Sie weitere Schlüssel oder Schließzylinder können diese von Ihnen bzw. vom Eigentümer bei uns bestellt werden.

Bei Verlust oder Diebstahl, melden Sie dies sofort ihrem Vermieter und der Hausverwaltung. Es ist immer zu empfehlen bei Diebstahl eine Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.

Wenn die Heizungsanlage ausgefallen ist oder Sie Probleme mit ihrem Warmwasser haben, kontaktieren Sie bitten den zuständigen Hausmeister.

Der für Sie zuständige Hausmeister und die entsprechende Erreichbarkeit, finden Sie in der Regel an der Informationstafel im Treppenhaus. Sollte eine Problemlösung nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02302/9166069 oder per E-Mail unter info@rh-konzept.de

Das Hausgeld ist von jedem Wohnungseigentümer zu bezahlen.

Die Höhe des Hausgeldes wird von der Hausverwaltung in einem Wirtschaftsplan festgelegt, welcher gemeinsam durch die Eigentümergemeinschaft beschlossen und genehmigt wird.

Das Hausgelt ist eine Nebenkostenabschlagszahlung für Eigentümer, welche neben den umlagefähigen Betriebskosten wie z.B. Heizung, Versicherungen, Hausmeister, Schornsteinfeger, etc. auch nicht umlagefähige Nebenkosten wie Rücklagenzufuhr, Hausverwaltung und Kontoführungsgebühren beinhaltet.

Nach Abschluss des Wirtschaftsjahres erfolgt eine Abrechnung durch den zuständigen Verwalter.

Unter der Instandhaltungsrücklage versteht man ein finanzielles Polster für die Eigentümergemeinschaft.

Um für Liquidität, sowohl für planbare als auch bei nicht planbaren Instandhaltungsmaßnahmen und Instandsetzungsmaßnahmen zu sorgen.

Die Höhe der Rücklage richtet sich nach verschiedenen Faktoren z.B. dem Zustand des Gebäudes, den bereits vorhandenen Rückstellungen und den Beschlüssen der Eigentümer.

Gerne übernehmen wir die Vermietung ihrer Wohneinheit(en) bzw. ihrer Immobilien.

Unser Personal besteht u.a. aus ausgebildeten Immobilienmaklern, welche sich bestens auskennen. Die Vermietung mittels spezieller Auswahlverfahren übernehmen wir gerne für Sie. Unsere Spezialisten sind auch gerne bei der Mietvertragsgestaltung und Wohnungsübergabe behilflich.

1. Machen Sie Bilder vom Schaden
2. Informieren Sie ihre Versicherung
3. Bitte stellen Sie uns die Fotos, sowie Daten ihrer Versicherung per E-Mail zur Verfügung
4. Den weiteren Ablauf besprechen wir dann per Telefon